
Immer noch versuchen Menschen über das Mittelmeer zu fliehen. Sie steigen an der Küste Afrikas in geflickte Schlauchboote und machen sich auf in Richtung Europa. Der Strom an Flüchtlingen reißt nicht ab, auch wenn er in der Öffentlichkeit kaum noch präsent ist. Von daher ist es umso wichtiger gerade jetzt auf diese gefährliche Flüchtlingsroute genauer zu schauen.
Detlev Suhr, ehemaliger RHIB-Pilot auf der „Alan Kurdi“ vom Verein Sea-Eye e.V., wird von seinen erlebnisreichen Erfahrungen aus der Zeit als Seenotretter im Mittelmeer berichten.
Thies Gundlach, Gründungsmitglied und Vorsitzender des Vereins „United4Rescue – Gemeinsam retten e.V.“, wird von der Historie des Vereins und über die aktuelle Situation berichten.
Welche Unterstützung brauchen die Projekte von Seiten der Gemeinden und einzelner Menschen? Was können wir vor Ort machen? Diese Fragen werden wir versuchen gemeinsam mit unseren Referenten im Gespräch zu beantworten.
Mitwirkende
Dr. Thies Gundlach, Detlev Suhr
Veranstalter
Zuflucht - Ökumenische Ausländerarbeit e.V.
Berckstr. 27
28359 Bremen
Deutscher Evangelischer Kirchentag - Landesausschuss Bremen
Wigmodistraße 33
28779 Bremen
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen
Norddeutsche Mission
Berckstr. 27
28359 Bremen