
Wir möchten grund-und menschenrechtliche Grenzen dieser Datenverarbeitung aufzeigen und die Rechte der Betroffenen für die Beratungspraxis sichtbar machen.
Zum Programm:
Grußwort:Dr. Thilo Weichert,Vorstandsmitglied der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e. V. (DVD) und ehemaliger Datenschutzbeauftragter von Schleswig-Holstein
Weitere Referent:innen:
Sarah Lincoln, Juristin Gesellschaft für Freiheitsrechte-Auswirkungen des Ausländerzentralregisters auf die Grundrechte von Millionen Menschen?
Eric Töpfer, Senior Researcher Deutsches Institut für Menschenrechte - AusuferndeInformationssysteme und eine
Neu-Verordnung für Eurodac
Jun-Prof. Dr. Stephan Scheel, Uni Duisburg/ Essen - Einfluss der Handydatenauswertung auf die Asylentscheidung
Dr. Matthias Lehnert, Rechtsanwalt - Handydatenauswertung und Rechtsschutzmöglichkeiten in aufenthalts-und asylrechtlichen Verfahren
Basha Rueter & Evelyn Linde, F3 Kollektiv, Interaktiver Workshop:
Das Smartphone auf derFlucht und Handydatenauswertungen im Asylverfahren
Veranstaltende: Diakonie Schleswig-Holstein, Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein, Diakonie Hamburg, Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern und Diakonie Mecklenburg-Vorpommern
Die Einladung mit Anmeldung zu dieser Veranstaltung folgt in Kürze auf frsh.de/Termine.
*Info:* projekt@frsh.de