· 

Workshop "die Alchemie des Widerstands"

Quelle: pixabay.com
Quelle: pixabay.com

Der Workshop "Die Alchemie des Widerstands" richtet sich an Schwarze Frauen* und Frauen* of Color, die einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewältigung des Stresses und des Kampfes gegen den alltäglichen Rassismus und die Diskriminierung in Europa suchen. Selbstliebe und spirituell inspirierte Selbstfürsorge stehen im Mittelpunkt dieses Wochenendes. Der Workshop bietet einen sicheren Raum, um zusammenzukommen und eine unterstützende Gemeinschaft zu bilden. Ziel ist es, nachhaltige Selbstfürsorge, ein Gefühl der Zugehörigkeit und spirituelle Regeneration zu fördern. Dieses Angebot ist für dich geeignet, wenn du Praktiken und Anregungen suchen, um zu lernen, wie du deine spirituelle Selbstfürsorge verbessern kannst, um in der äußeren Welt fest und gestärkt zu stehen. Bitte sei dir darüber im Klaren, dass dieses Programm Disziplin, Hingabe und Engagement für deine eigene persönliche Entwicklung erfordert. Der Workshop "Die Alchemie des Widerstands" besteht aus:

 

 • Tagebuchführung • Rituale (aus der afrikanischen und asiatischen Diaspora und schamanische Traditionen) • Mitfühlendes Zuhören (Thich Nhat Hanh) • Techniken der verkörperten sozialen Transformation • Affirmationen • Tanz/Bewegung, Lachen und Gesang.

 

Termin: Samstag, 3. – Sonntag. 4. Juni 2023

Zeiten: Samstag, 14.00 – 18.00 Uhr | Sonntag, 10.00 – 14.00 Uhr Ort: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, Aßmannshauser Str. 54/Ecke Erlenstraße, Bremen-Neustadt

 

Teilnahmekosten: 40 Euro | 20 Euro für Mitglieder unseres Verbandes Die Zahl der Teilnehmerinnen ist auf 12 begrenzt. Eine Teilnahme ist nur an beiden Tagen möglich. Die Arbeitssprache des Workshops ist Deutsch. Die Teilnehmerinnen können mit der Trainerin aber auch auf Englisch, Spanisch und Portugiesisch kommunizieren.

 

 Zum Informationsflyer.


Kontakt

Zuflucht - Ökumenische Ausländerarbeit e.V.

Berckstr. 27

28359 Bremen

 

Tel. : 0421 8007004

Fax: 0421 8356152

zuflucht@kirche-bremen.de

Newsletter

Unseren  monatlichen Newsletter können Sie hier abonnieren!

 

Spendenkonto

Zuflucht e.V.

IBAN: DE14 2905 0101 0011 8305 85

Swift-BIC SBREDE22XXX

 

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und im Bremer Vereinsregister eingetragen unter VR 5198 HB