
Sie sind Kund*in des Jobcenters/ der Agentur für Arbeit und möchten gerne als Pflegehelfer*in arbeiten? Dann ist unsere Pflegequalifizierung das Richtige für Sie!
Für die Teilnahme benötigen Sie:
• die gesundheitlichen Voraussetzungen zur Ausübung des Berufes
• das Sprachniveau B1 (nach internem Deutschtest)
• Freude im Umgang mit Menschen
Mögliche Abschlüsse:
• Helfer*in in der Pflege (DRK)
• Erste-Hilfe-Bescheinigung
• B2-Sprachprüfung nach GER
Inhalte:
• Einführung in das Berufsfeld Pflege
• Grundlagen der Pflege
• medizinische Grundlagen (z.B. Aufbau und Funktion des Körpers, Krankheitslehre)
• Grundlagen der Hygiene und Ernährungslehre
• Kommunikation und Interaktion im Pflegeberuf
• Einführung in die Pflegedokumentation
• rechtliche Rahmenbedingungen
• arbeitsbezogenes Kompetenztraining
• berufs- und fachbezogener Deutschunterricht
• berufliche Beratung und sozialpädagogische Begleitung
Gesamtdauer:
12 Monate in Teilzeit
16 Teilnehmende
Beginn:
19.06.2023-07.06.2024 und
27.11.2023-22.11.2024
Unterrichtszeiten:
1008 Unterrichtseinheiten I 33 Wochen Mo – Fr: 08.30 – 13.45 Uhr
Praktikumszeiten (betriebliche Lernphasen): 312 Stunden I 12 Wochen, 30 Stunden pro Woche, 6x Coaching
Unterrichtsort: Paritätisches BildungswerkInstitut für soziale und interkulturelle Weiterbildung Faulenstr. 3128195 Bremen
Kontaktdaten:
Paritätisches BildungswerkInstitut für soziale und interkulturelle Weiterbildung
Faulenstraße 31 | 28195 Bremen
Tel. 0421 | 17 47 2-0
Zum Flyer