· 

Interdisziplinäre Kreuzwege - Tagung vom 23.-25.10.2023 in Berlin

Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Viele biblische Bilder und Metaphern haben in der christlichen Tradition zu abwertenden Stereotypisierungen des/der (vermeintlich) Anderen geführt. Als christliche Signaturen sind sie auch in Politik, Journalismus und Bildung von Bedeutung.

 

Bei der Tagung wollen wir diese antijüdischen christlichen Signaturen, die auch in säkularen Kontexten wirksam sind, konkreter erfassen. Ziel ist es, Gegenbilder und Störungen überkommener Sichtweisen zu entwickeln, die sich in kirchlichen Kontexten wie auch im Säkularen auswirken sollen. Darüber hinaus fragen wir, inwieweit sich die gewonnenen Erkenntnisse bei allen Unterschieden auf den Umgang mit anderen menschenfeindlichen Einstellungen wie Rassismus und Sexismus und deren Intersektionen  übertragen lassen.

 

Zum gemeinsamen Nachdenken, Sondieren und Ausloten von Handlungsoptionen laden wir Sie sehr herzlich ein.

 

Die Tagung richtet sich an Multiplikator*innen aus Journalismus, Politik und Bildung. Sie ist eine Kooperation der Evangelischen Akademie zu Berlin mit dem Zentrum für Antisemitismusforschung / Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt , mit dem Netzwerk antisemitismus- und rassismuskritischer Religionspädagogik und Theologie (narrt) und den Akademie-Projekten Bildstörungen und DisKursLab.

 

Name: Interdisziplinäre Kreuzwege

 

Intersektionale Transformation(en) christlich-antijüdischer Feindbilder

 

Dauer: 23.bis 25.Oktober 2023

 

Wo: Evangelische Bildungsstätte auf Schwanenwerder 

 

Das detaillierte Programm finden Sie hier

 

Zur Anmeldung


Kontakt

Zuflucht - Ökumenische Ausländerarbeit e.V.

Berckstr. 27

28359 Bremen

 

Tel. : 0421 8007004

Fax: 0421 8356152

zuflucht@kirche-bremen.de

Newsletter

Unseren  monatlichen Newsletter können Sie hier abonnieren!

 

Spendenkonto

Zuflucht e.V.

IBAN: DE14 2905 0101 0011 8305 85

Swift-BIC SBREDE22XXX

 

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und im Bremer Vereinsregister eingetragen unter VR 5198 HB