
IBIS e.V. lädt Sie herzlich zu einem Workshop für Sprachmittler_innen am 05.10.2023 ein. Der Titel der Veranstaltung lautet: „Sprachmittlung für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Familien - Was ist wichtig und was sind die Herausforderungen?“
Sie sind Übersetzer_in/Sprachmittler_in? Sie möchten erfahren, wie Sie besonderen Herausforderungen in Ihrer Tätigkeit begegnen können? Sie möchten Strategien kennenlernen, um besser mit Belastungen umgehen und sich selbst schützen zu können? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich der Workshop. Die Referentinnen Melanie Graschtat und Susanne Hirschmann aus dem Psychosozialen Zentrum von IBIS e.V. geben einen fachlichen Input zu wichtigen Themen und Herausforderungen in der Sprachmittlung und beantworten Fragen der Teilnehmenden. Im Anschluss findet ein Erfahrungsaustausch statt.
Der Workshop richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, die in der Sprachmittlung/Übersetzung mit geflüchteten Menschen tätig sind (v. a. mit asyl- und schutzsuchenden Kindern, Jugendlichen und ihren Familien/Bezugspersonen).
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 05.10.2023, von 09.30 Uhr bis 14.30 Uhr in der Klävemannstraße 16, 26122 Oldenburg, statt. Der Workshop ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 22.09.2023 ist aber notwendig. Eine Teilnahmebescheinigung kann auf Wunsch ausgestellt werden. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei.
Detaillierte Informationen zu Inhalt, Ablauf und Anmeldung entnehmen Sie dem Flyer.
(Quelle: ibis-ev.de)