· 

Kursstart Berufliche Vorqualifizierung für Bremer*innen aus aller Welt im November

Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Im November startet „Berufliche Vorqualifizierung für Bremer*innen aus aller Welt“.

 

Der 6-monatige Kurs (in Teilzeit) richtet sich an Zugewanderte, die einen Arbeitsplatz, eine Ausbildung oder eine Umschulung suchen. Ein Schulabschluss, Arbeitserfahrung (im Heimatland, in Deutschland oder anderswo) und das Sprachniveau B1 sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Im Kurs werden die Teilnehmenden auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt vorbereitet. Zu den Kursinhalten zählen unter anderem Deutschunterricht, Bewerbungstraining sowie die Vermittlung von EDV-Kenntnissen, Fachkunde und Berufsorientierung. Die Teilnehmenden absolvieren außerdem ein Praktikum.

 

Unterrichtsinhalte der 2 Module:

 

Bewerbungstraining

Berufssprache Deutsch

EDV (Word, Excel, Internet)

Kommunikation und Gesprächsführung

Zeitmanagement

Fachkunde für unterschiedliche Berufsfelder

Berufsorientierung

Schlüsselqualifikationen

 

Praktikum:

 

Arbeit z.B.

 

im Einzelhandel

in der Lagerlogistik

in der Arztpraxis oder Apotheke

im Labor

beim Optiker

im Friseurhandwerk

in der Hauswirtschaft

in der KiTa

 

Darüber hinaus wird Unterstützung geboten bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen.

 

Mehr Infos auf dem Flyer oder hier.

 

Zur Anmeldung

 

(Quelle: ppwbremen.de)

 

 

 


Kontakt

Zuflucht - Ökumenische Ausländerarbeit e.V.

Berckstr. 27

28359 Bremen

 

Tel. : 0421 8007004

Fax: 0421 8356152

zuflucht@kirche-bremen.de

Newsletter

Unseren  monatlichen Newsletter können Sie hier abonnieren!

 

Spendenkonto

Zuflucht e.V.

IBAN: DE14 2905 0101 0011 8305 85

Swift-BIC SBREDE22XXX

 

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und im Bremer Vereinsregister eingetragen unter VR 5198 HB