· 

Digitale Seminarreihe zum Aufenthaltsrecht ab dem 13.10.2023

Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Das Aufenthaltsrecht in Deutschland ist kompliziert. Insbesondere diejenigen, die es angeht, verste-hen vieles nicht. Die Gesetze sind auch kompliziert formuliert.In dieser Reihe geht es darum, sich die Grundlagen zu erarbeiten. Mit dem Wissen kann man zum Beispiel in der Beratung leichter eine Lösung finden. Gedacht ist die Veranstaltungsreihe für alle, ob sie hauptamtlich oder privat mit dem Aufenthaltsrecht zu tun haben

 

 Zehn Wochen lang, beginnend mit dem 13. Oktober, gibt es jeden Freitag um 18.00 Uhr online ein Seminar. Dabei werden alle wichtigen Fragen rund um das Aufenthaltsrecht beantwortet. Alle Seminare sind für sich selbständig, es dürfen natürlich auch alle besucht werden. Jedes Seminar kostet 10 Euro.

 

 Es funktioniert so:

 (1) rechtzeitig anmelden (Name und Adresse),

 

(2) Rechnung bekommen,

 

(3) Rechnung bezahlen,

 

(4) Link und Material bekommen.

 

Auf die aktuellen Veränderungen im Aufenthaltsrecht (Fachklräfteeinwanderung, Chancenkarte, Familiennachzug ohne A1-Zertifikat, Einbürgerung nach fünf Jahren) wird natürlich auch eingegangen.

 

Es ist für Ehrenamtliche genauso geeignet wir für Hauptamtliche. Einrichtungen können die Reihe auch gerne nutzen, um neue Mitarbeiter:innen mit dem nötigen Grundwissen auszustatten.

 

Referent: Reinhard Pohl

 

Zur Anmeldung

 

 Zum Flyer.


Kontakt

Zuflucht - Ökumenische Ausländerarbeit e.V.

Berckstr. 27

28359 Bremen

 

Tel. : 0421 8007004

Fax: 0421 8356152

zuflucht@kirche-bremen.de

Newsletter

Unseren  monatlichen Newsletter können Sie hier abonnieren!

 

Spendenkonto

Zuflucht e.V.

IBAN: DE14 2905 0101 0011 8305 85

Swift-BIC SBREDE22XXX

 

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und im Bremer Vereinsregister eingetragen unter VR 5198 HB