· 

Einladung zum Online-Workshop: Rechtliche Fragestellungen in Zusammenhang mit minderjährigen Geflüchteten am 03.11.2023

Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Junge geflüchtete Menschen müssen gleiche Rechte wie alle jungen Menschen erhalten und ohne Angst vor Rassismus und Diskriminierung aufwachsen dürfen. Haupt- und Ehrenamtliche helfen dabei, dass sie Schutz erhalten, ihren Bildungsweg fortsetzen können, kind- bzw. jugendgerecht untergebracht und begleitet werden und eine Perspektive für ihre Zukunft haben. In diesem Online-Workshop werden die für die Beratungs- und Unterstützungsarbeit mit vulnerablen minderjährigen Geflüchteten erforderlichen rechtlichen Fragestellungen fachlich dargestellt und an Fallbeispielen diskutiert.

 

Der Workshop richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Unterstützer*innen aus Behörden, Verbänden, Vereinen und Initiativen, die mit minderjährigen Geflüchteten arbeiten.

 

Eine verbindliche Anmeldung beim VNB ist erforderlich. Die Zahl der Teilnehmenden ist beschränkt. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung bzw. Absage per E-Mail.

 

 Termin: Freitag, 3. November 2023 9:30h – 15:00h

 

Referentin: Claire Deery, Fachanwältin für Migrationsrecht, Göttingen

 

Die Veranstaltung wird online auf Zoom stattfinden. Die Zugangsdaten werden vor der Veranstaltung per E-Mail an die registrierten Teilnehmenden gesendet.

 

Weitere Informationen finden sich auf dem Flyer.


Kontakt

Zuflucht - Ökumenische Ausländerarbeit e.V.

Berckstr. 27

28359 Bremen

 

Tel. : 0421 8007004

Fax: 0421 8356152

zuflucht@kirche-bremen.de

Newsletter

Unseren  monatlichen Newsletter können Sie hier abonnieren!

 

Spendenkonto

Zuflucht e.V.

IBAN: DE14 2905 0101 0011 8305 85

Swift-BIC SBREDE22XXX

 

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und im Bremer Vereinsregister eingetragen unter VR 5198 HB