· 

Save the date: Online-Podiumsdiskussion zu Gewalt im Namen der Ehre am 30.01.2025

Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Am 07.02.2025 jährt sich der Todestag von Hatun Sürücü zum 20. Mal: Hatun Sürücü wurde 2005 von ihrem Bruder im Na-men der vermeintlichen „Familienehre“ ermordet, weil sie frei und selbstbestimmt leben wollte. Sie floh aus einer Zwangs-ehe und entschied fortan selbst über ihr Leben – gegen den Willen ihrer Familie.

 

Der Mord löste eine bundesweite Debatte über Gleichberech-tigung, patriarchalische Traditionen, Zwangsheirat sowie not-wendige Präventionsmaßnahmen aus. Auch 20 Jahre nach dem Tod von Hatun Sürücü stellt sich die Frage: Was muss noch getan werden, um gefährdete Mädchen und Frauen wirk-sam zu schützen und patriarchalische Strukturen langfristig zu überwinden?

 

Wir möchten Sie herzlich zu einer Online-Podiumsdiskussion (zoom) am 30. Januar 2025, von 18.00 bis ca. 19.30 Uhr einladen.

 

„Zwangsheirat, Frühehen und Gewalt im Namen der Ehre“ – Hintergründe, Erscheinungsformen und Präventionsstrategien

 

Online-Podiumsdiskussion anlässlich des 20. Todestages von Hatun Sürücü mit: Sandra Maischberger, Matthias Deiß, Prof. Jan Kizilhan, Anna und Myria Böhmecke, Moderation: Katie Gallus

 

Gäste:

 

Sandra Maischberger, Moderatorin und Produzentin des Films: „Nur eine Frau“ / Matthias Deiß, deutscher Fernsehjournalist und Buchautor (u. a. „Ehrenmord. Ein deutsches Schicksal“)

/ Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan, Psychologe und Autor (u.a. „Gewalt im Namen der Ehre“) / Anna, Influencerin, konnte einer Zwangsverheiratung entfliehen / Myria Böhmecke, Referatsleiterin, Referat Gewalt im Namen der Ehre, TERRE DES FEMMES e. V.

 

Dies ist ein Save the date. Die eigentliche Einladung zu der Veranstaltung erfolgt Mitte Januar mit einem Link, über den Sie sich online zu der Veranstaltung anmelden können.

 

(Quelle: frauenrechte.de)

 


Kontakt

Zuflucht - Ökumenische Ausländerarbeit e.V.

Berckstr. 27

28359 Bremen

 

Tel. : 0421 8007004

Fax: 0421 8356152

zuflucht@kirche-bremen.de

Newsletter

Unseren  monatlichen Newsletter können Sie hier abonnieren!

 

Spendenkonto

Zuflucht e.V.

IBAN: DE14 2905 0101 0011 8305 85

Swift-BIC SBREDE22XXX

 

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und im Bremer Vereinsregister eingetragen unter VR 5198 HB