
Die Debatte um Migration und Asyl wird erhitzt geführt. Sie belastet zunehmend das gesellschaftliche Klima.
Fake News häufen sich.
Die Diskussion über sogenannte Pull-Faktoren und das Erstarken der Rechten sind besorgniserregend. Zweifellos stellt die hohe Zahl von Asylsuchenden unsere Gesellschaft vor Herausforderungen. Es gibt keine einfachen Lösungen im Kontext von Migration und Flucht. Umso wichtiger ist es, sich
sachlich und faktenbasiert mit der komplexen Thematik auseinanderzusetzen.
Bei migrationspolitischen Fragestellungen ist eine an den Menschenrechten orientierte Haltung notwendig.
Die vor einem Jahr herausgegebene Argumentationshilfe wurde überarbeitet und aktualisiert. Sie überprüft populistische Aussagen zur Asylpolitik, um die in der Flüchtlingsarbeit in Diakonie und Kirche Engagierten zu stärken und in den aktuellen Auseinandersetzungen weiterzuhelfen.
Diese finden Sie hier als PDF-Datei.
(Quelle: evangelisch.bayern-evangelisch.de)