· 

SVR-Policy Brief: Verborgene Potenziale erschließen – Berufseinstieg für internationale Fachkräfte in Kitas und Schulen erleichtern

Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Zwischen 2008 und 2023 sind 136.000 Menschen mit einem im Ausland erworbenen pädagogischen Berufsabschluss nach Deutschland zugewandert. Diese Personen könnten den Fach-kräftebedarf in Kitas und Schulen reduzieren und dazu beitra-gen, die Einrichtungen diversitätssensibler aufzustellen. Doch nur wenigen gelingt der Einstieg in die pädagogische Praxis. Dies zeigt eine Sonderauswertung des Mikrozensus 2023, die der wissenschaftliche Stab des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR) beim Statistischen Bundesamt beauftragt hat.

 

Eine zentrale Herausforderung ist das komplexe und für Be-troffene oft schwer zu durchschauende Anerkennungssystem, das sich zudem von Bundesland zu Bundesland unterschei-det. Gemeinsam mit weiteren Faktoren trägt dies dazu bei, dass der Weg in die pädagogische Praxis für die Betroffenen komplex, langwierig und unattraktiv wird.

 

Der Policy Brief „Verborgene Potenziale erschließen – Berufs-einstieg für internationale Fachkräfte in Kitas und Schulen erleichtern“ untersucht das Fachkräftepotenzial von im Aus-land qualifizierten Pädagoginnen und Pädagogen und disku-tiert Herausforderungen auf ihrem Weg in die pädagogische Praxis. Er bewertet die bisherigen Integrations- und Unter-stützungsmaßnahmen und formuliert Handlungsempfehlun-gen, um den Anerkennungsprozess zu verbessern und Per-spektiven für eine qualifizierte Beschäftigung zu schaffen.

 

Sie können den Policy Brief „Verborgene Potenziale erschließen – Berufseinstieg für internationale Fachkräfte in Kitas und Schulen erleichtern“ hier herunterladen:

 

Die Presseinformation steht unter diesem Link zum Download zur Verfügung:

 

(Quelle: svr-migration.de)

 

 

 


Kontakt

Zuflucht - Ökumenische Ausländerarbeit e.V.

Berckstr. 27

28359 Bremen

 

Tel. : 0421 8007004

Fax: 0421 8356152

zuflucht@kirche-bremen.de

Newsletter

Unseren  monatlichen Newsletter können Sie hier abonnieren!

 

Spendenkonto

Zuflucht e.V.

IBAN: DE14 2905 0101 0011 8305 85

Swift-BIC SBREDE22XXX

 

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und im Bremer Vereinsregister eingetragen unter VR 5198 HB