Freitag, 12. Juni, 19.30 Uhr, in der Kulturkirche St. Stephani Bremen
Vor der italienischen Insel Lampedusa versinkt am 3. Oktober 2013 ein mit 545 Flüchtlingen völlig überladener Kutter. 366 von ihnen ertrinken. Das Stück des Autors Antonio Riccò thematisiert das Schicksal der Bootsflüchtlinge, lässt die wenigen Überlebenden ebenso zu Wort kommen wie Inselbewohner/innen. Die Musik des Komponisten Francesco Impastato kommentiert den erschütternden Text. Es lesen: Almut Hinz, Carolin Winter, Hans-Gerhard Klatt, Cornelius Kopf-Finke und Tasso Alexandro Richetti. Im Anschluss: Publikumsgespräch mit Prof. Dr. Holger Hoffmann, Rechtsexperte für Ausländer- und Asylrecht FH Bielefeld (angefragt). Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Link zum vollständigen Flyer: Flyer „Ein Morgen vor Lampedusa“