Dienstag, 28.4.2015, 18.00 Uhr
Gemeindehaus St. Stephani, Stephanikirchhof 8
Nach drei Monaten können Flüchtlinge in Bremen eine eigene Wohnung beziehen. Was brauchen sie, um sich in der neuen Umgebung gut
zurechtzufinden?
Was können Ehrenamtliche tun und welche hauptamtlichen Strukturen sind nötig?
Darüber sprechen wir mit
- Katja Hillmann, Haus der Familie Neue Vahr, Projektleiterin für ambulante Betreuung von Flüchtlingen
- Lusine Ghazaryan, ehrenamtliche Sprachmittlerin
- Milton Bona, Wohnraumvermittler bei der Inneren Mission im ÜWH Überseetor
- Randa Koshaba, selber Geflüchtete, lebt in einer eigenen Wohnung und unterstützt Neuankommende
- Britta Ratsch-Menke, Zuflucht e.V, Moderation
Ab 20.00 Uhr findet am selben Ort die Mitgliederversammlung von Zuflucht e.V. statt.
Gäste sind herzlich willkommen!