· 

EKD: Kirchenasyl: Statement von Bischof Stäblein / taz-Artikel "Bis die Polizei kommt"

Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Ihnen zur Kenntnis: Bei der EKBO-Synode am Wochenende, unterstrich EKD-Flüchtlingsbischof Stäblein in seinem „Wort des Bischofs“ den Flüchtlingsschutz als kirchlichen Kernauftrag – und verteidigte mit deutlichen Worten insbesondere das Kirchenasyl:

 

„ […] der Einsatz für eine humane, menschenwürdige Rede von Fliehenden, die in Not zu uns gekommen sind, gehört zu unserem Kernauftrag. So wie das Kirchenasyl, das ja kein Recht sui generis ist und nicht die Behauptung enthält, wir wollten einen Staat im Staate. Es ist ein Dienst für die Gesellschaft, die auf diese Weise an ihr Fundament der Barmherzigkeit erinnert wird. Ich glaube, die Gesellschaft und ihre Seele sollte froh sein über das Kirchenasyl, es ist ein Dienst für die Menschen und wer das Kirchenasyl bricht, bricht mit seiner eigenen Humanität und Achtung. Wir rufen um dieses Landes und unseres Staates selbst willen: Fasst das Kirchenasyl nicht an. Es sind Menschen. Punkt.“

 

Quelle: ekbo.de

 

Dazu findet das Thema Kirchenasyl anhaltendes mediales Interesse. So widmete sich die taz in ihrer aktuellen Wochenendausgabe ausführlich der Thematik. Den Artikel finden Sie online hier.

 


Kontakt

Zuflucht - Ökumenische Ausländerarbeit e.V.

Berckstr. 27

28359 Bremen

 

Tel. : 0421 8007004

Fax: 0421 8356152

zuflucht@kirche-bremen.de

Newsletter

Unseren  monatlichen Newsletter können Sie hier abonnieren!

 

Spendenkonto

Zuflucht e.V.

IBAN: DE14 2905 0101 0011 8305 85

Swift-BIC SBREDE22XXX

 

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und im Bremer Vereinsregister eingetragen unter VR 5198 HB