Afghanistan

Solidarfond Bremen bietet ein FAQ zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan an
Afghanistan · 15. August 2023
Der Solidarfond Bremen bietet ein FAQ an, in welchem die am häufigsten gestellten Nachfragen zum Landesaufnahmeprogramm geklärt werden sollen.

Bremen: Afghanische Geflüchtete können Familie nachholen
Afghanistan · 02. August 2023
Afghanische Geflüchtete im Land Bremen können unter bestimmten Voraussetzungen künftig enge Angehörige nach Bremen beziehungsweise Bremerhaven nachholen. Dies regelt ein Erlass für ein Landesaufnahmeprogramm, der am 1. August 2023 in Kraft tritt. Die Begünstigten müssen dazu ein Visum-Verfahren an einer Deutschen Botschaft in einem der Anrainerstaaten von Afghanistan durchlaufen. Dazu benötigen sie eine Vorabzustimmung des Migrationsamtes Bremen bzw. des Bürger- und Ordnungsamtes Bremerhaven.

Lagebricht Afghanistan 2023
Afghanistan · 27. Juli 2023
Den aktuellen *Lagebricht Afghanistan 2023* des Auswärtigen Amtes kann man auf der Web-Seite von Frag den Staat lesen und herunterladen.

Skandal im Flughafenverfahren: Afghanin in den Iran zurückgewiesen, direkt weiter nach Afghanistan abgeschoben
Afghanistan · 04. April 2023
Am Flughafen Frankfurt kam es in der vergangenen Woche, nur kurz nachdem ein iranischer Asylsuchender im Schnellverfahren abgelehnt und trotz des bestehenden bundesweiten Abschiebungsstopps in den Iran abgeschoben wurde zu einer weiteren skandalösen Abschiebung. Diesmal betraf es eine afghanische Antragstellerin, die mit einem iranischen Pass einreisen wollte.

Schutzsuchender Afghane darf nicht nach Bulgarien überstellt werden
Afghanistan · 20. Dezember 2022
Es gibt ein positives Urteil vom VG Freiburg zu Bulgarien.

Infos und Link zum Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan
Afghanistan · 17. Oktober 2022
Heute hat die Bundesregierung auf einer eigens eingerichteten Website bekannt gegeben, dass das Bundesaufnahmeprogramm für gefährdete Afghan:innen startet.

Flüchtlingsrat kritisiert Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan
Afghanistan · 17. Oktober 2022
Flüchtlingsrat Niedersachsen kritisiert Ausgestaltung des Bundesaufnahmeprogramms für gefährdete Afghan:innen

Passbeschaffung Afghanistan
Afghanistan · 15. Oktober 2022
Das Bundesinnenministerium hat den Ländern am 2.9.2022 Hinweise gegeben zur Ausländerverwaltungs-praxis in Folge der Nichtmöglichkeit der Ausstellung von Pässen und Taskiras durch die Afghanische Botschaft.

Offener Brief weiblicher Ortskräfte aus Afghanistan an die Bundesregierung
Afghanistan · 19. September 2022
Offener Brief weiblicher Ortskräfte deutscher Organisationen und (Frauenrechts-)aktivistinnen, die in Afghanistan gearbeitet haben, mit Forderung an die deutsche Regierung, ihr Versprechen auf Evakuierung von in Afghanistan verbliebenen Familienangehörigen, einzuhalten.

Keine Änderung in Sicht: Regierung ignoriert bis heute Tausende Ortskräfte
Afghanistan · 29. Juni 2022
Vor einem Jahr, am 29. Juni 2021, wurden die letzten Bundeswehrsoldaten aus Afghanistan ausgeflogen – nicht aber all die Menschen, die zuvor mit der Bundeswehr zusammengearbeitet hatten. Sie leben bis heute in Angst und Schrecken. PRO ASYL hatte schon Monate zuvor deren Ausreise gefordert – und wirft den Bundesregierungen Versagen vor.

Mehr anzeigen

Kontakt

Zuflucht - Ökumenische Ausländerarbeit e.V.

Berckstr. 27

28359 Bremen

 

Tel. : 0421 8007004

Fax: 0421 8356152

zuflucht@kirche-bremen.de

Newsletter

Unseren  monatlichen Newsletter können Sie hier abonnieren!

 

Spendenkonto

Zuflucht e.V.

IBAN: DE14 2905 0101 0011 8305 85

Swift-BIC SBREDE22XXX

 

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und im Bremer Vereinsregister eingetragen unter VR 5198 HB