· 

BIFev: Pressemitteilung: Bundestagswahl 2025 - Trotz Gegenwind schaffen es Frauen mit Migrationsgeschichte in den Bundestag!

Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Trotz Gegenwind schaffen es Frauen mit Migrationsgeschichte in den Bundestag!

 

Acht Frauen mit Migrationsgeschichte aus dem überpartei-lichen POLITFIX-Netzwerk sind 2025 in den Bundestag gewählt worden: Reem Alabali-Radovan (SPD), Tijen Ataoğlu (CDU), Schahina Gambir (Grüne), Serap Güler (CDU), Rasha Nasr (SPD), Natalie Pawlik (SPD), Filiz Polat (Grüne) und Awet Tes-faiesus (Grüne).

 

Das ist ein persönlich großer Erfolg, denn sie mussten gegen erheblichen Gegenwind ankämpfen: Im aufgeheizten politi-schen Klima wurde Vielfalt schlechtgeredet, Migration stig-matisiert und Menschen mit Migrationsgeschichte angefein-det. Allgemein ist der Anteil von Frauen im Bundestag diesmal wieder gesunken. Von den 630 neugewählten Abgeordneten sind nur 204 (32,4 %) Frauen, davon sind weniger als ein Vier-tel Frauen mit Migrationsgeschichte und daher im Parlament im Vergleich zu ihrem Bevölkerungsanteil stark unterre-präsentiert.

 

Das POLITFIX-Netzwerk, ein erstes überparteiliches, konfes-sionell ungebundenes, bundesweites und herkunfts-übergreifendes politisches Netzwerk, möchte dem entgegen-wirken, indem es Frauen mit Migrationsgeschichte beim Ein- und Aufstieg in die Politik auf Kommunal-, Landes- und Bun-desebene unterstützt. Die Parlamente sollen durch mehr Viel-falt als Volksvertretungen gestärkt werden, da unterschied-liche Lebenserfahrungen in den politischen Prozess ein-fließen.

 

„Für den Wahlerfolg „unserer“ Kandidatinnen habe ich größten Respekt, denn er zeigt ihre Fähigkeit, sich trotz wid-rigster Umstände zu behaupten. Gleichzeitig gibt er auch vie-len Benachteiligten und von Rassismus Betroffenen Hoffnung, dass sie ihre Träume in Deutschland verwirklichen können. Mit unserem Netzwerk wollen wir diese begleiten“, sagt Galina Ortmann, Geschäftsführerin des BIFeV.

 

Über den Bundesverband interkultureller Frauen in Deutschland (BIFeV):

 

Der BIFeV ist ein bundesweiter Verband von Frauen, mit Frau-en und für Frauen. Der Bundesverband ist überparteilich, kon-fessionell ungebunden und ethnisch und kulturell vielfältig. Das Hauptaufgabenfeld des BIFeV ist die Förderung der gleich-berechtigten Teilhabe von Frauen mit Migrations- und Flucht-geschichte in allen Bereichen der Gesellschaft (Politik, Wirt-schaft, Arbeit, Wissenschaft, Sport, Kultur, Medien) insbeson-dere durch Empowerment, Vernetzung und Engagement ge-gen Diskriminierung und Rassismus.

 

(Quelle: bifev.de)


Kontakt

Zuflucht - Ökumenische Ausländerarbeit e.V.

Berckstr. 27

28359 Bremen

 

Tel. : 0421 8007004

Fax: 0421 8356152

zuflucht@kirche-bremen.de

Newsletter

Unseren  monatlichen Newsletter können Sie hier abonnieren!

 

Spendenkonto

Zuflucht e.V.

IBAN: DE14 2905 0101 0011 8305 85

Swift-BIC SBREDE22XXX

 

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und im Bremer Vereinsregister eingetragen unter VR 5198 HB