· 

Einladung zum Workshop „Brücken bauen“

Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Wir helfen Menschen einen Beruf zu finden. Haben Sie in Ihrer Heimat bereits mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet oder waren Sie Lehrerin? Würden Sie gerne in Deutschland wieder in Ihrem Beruf arbeiten? Aber Sie wissen nicht, ob Sie das können? Dann schenken wir Ihnen einen Platz für einen unserer viertägigen Workshops in Hannover. Im Workshop treffen Sie andere Frauen aus verschiedenen Herkunfts-ländern.

 

Sie arbeiten mit Laptops und lernen vieles über Schulen in Deutschland. Wir helfen Ihnen, Ihren eigenen Weg zu finden.

 

Ist unser Angebot interessant für Sie? Dann melden

Sie sich jetzt für einen Workshop hier an.

 

Eckdaten

Datum: 12. – 15.05.2025 / 19. - 22.05.2025 / 22. - 25.09.2025 / 29.9. - 2.10.2025

Uhrzeit: 9:00 - 13:00 Uhr

Ort: Lister Straße 17, 30163 Hannover (FHM Hannover, Raum 2/16)

Kapazität: 15 Teilnehmerinnen

 

Ablauf & Inhalte

Tag 1: Die Bewerbung beim niedersächsischen Kultusministerium (MK)

Tag 2: Das Studium an einer Universität in Niedersachsen

Tag 3: Die Alternativen zum Beruf als Lehrerin

Tag 4: Der Berufsplan für Ihre Zukunft

 

Bringen Sie bitte Essen und Trinken für sich selbst mit. Alles Weitere (Arbeitsmaterial, Laptops, Kaffee und mehr) bringen wir für Sie mit. Wir freuen uns auf Sie!

 

(Quelle: arbeitswelt-von-morgen.de)


Kontakt

Zuflucht - Ökumenische Ausländerarbeit e.V.

Berckstr. 27

28359 Bremen

 

Tel. : 0421 8007004

Fax: 0421 8356152

zuflucht@kirche-bremen.de

Newsletter

Unseren  monatlichen Newsletter können Sie hier abonnieren!

 

Spendenkonto

Zuflucht e.V.

IBAN: DE14 2905 0101 0011 8305 85

Swift-BIC SBREDE22XXX

 

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und im Bremer Vereinsregister eingetragen unter VR 5198 HB