· 

DIJuF e.V.: Leitfaden rassismuskritische Öffnung von Jugendverbänden

Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Für alle, die Jugendverbände offener und inklusiver für jungen Menschen gestalten möchten, legt das Informations- und Do-kumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) eine neue Leitfadenreihe vor. Sie soll haupt- und ehrenamtlich Ak-tive in Jugendverbänden dabei unterstützen, ihre Organi-sation und ihre Angebote so zu entwickeln, dass Rassismus und Antisemitismus besprechbar werden und ihnen vorge-beugt wird. Die erste Ausgabe "Schritt für Schritt: rassismuskritische Öffnung für Jugendverbände" bietet eine praxisnahe Anleitung, wie aktive rassismuskritische Öff-nungsprozesse in Jugendverbänden umgesetzt werden

können.

 

(Quelle: idaev.de)


Kontakt

Zuflucht - Ökumenische Ausländerarbeit e.V.

Berckstr. 27

28359 Bremen

 

Tel. : 0421 8007004

Fax: 0421 8356152

zuflucht@kirche-bremen.de

Newsletter

Unseren  monatlichen Newsletter können Sie hier abonnieren!

 

Spendenkonto

Zuflucht e.V.

IBAN: DE14 2905 0101 0011 8305 85

Swift-BIC SBREDE22XXX

 

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und im Bremer Vereinsregister eingetragen unter VR 5198 HB