· 

Neue EKD-Publikationen zu Kirchenasyl und Flüchtlingsschutz

Bild: pixabay,com
Bild: pixabay,com

"Es muss einen Ort geben, an dem Menschen Zuflucht finden, wenn ihr Leben in Gefahr ist. Wenn sie keinen Ausweg mehr sehen, wenn sie nirgends mehr hinkönnen. Unsere Kirchen sind solche Zufluchtsorte. Sie werden es auch bleiben."

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne machen wir Sie auf zwei neu erschienene EKD-Bro-schüren aufmerksam, die auch kostenfrei als gedruckte Exem-plare erhältlich sind:

 

"Kirchenasyl - eine biblisch-theologische Grundlegung"

 

Angesichts des steigenden politischen Drucks auf das Kir-chenasyl, erläutert die 24-seitige Broschüre die Praxis und Herkunft des Kirchenasyls. In kurzen Thesen und anhand von Bibeltexten werden verschiede Aspekte des Kirchenasyls er-läutert: Erfahrungen des Fremdseins, der Verfolgung und des Angewiesenseins ebenso, wie Gastfreundschaft und die Ver-teidigung von Rechten Geflüchteter. Deutlich wird, wie tief die biblische Tradition von migrantischen Erfahrungen, von Flucht und Aufnahme geprägt ist und wie aktuell die biblischen Texte angesichts heutiger Entwicklungen sind. Weiterführende Infor-mationen und praktische Hinweise zum Kirchenasyl, ein-schließlich Adressen zu Beratungsangeboten, ergänzen das Heft.

 

Online findet man die Broschüre hier

 

"10 Überzeugungen zu Flucht in Integration" (aktualisierte Neuauflage 2025)

 

In zehn Überzeugungen beschreibt die Broschüre prägnant zentrale Aspekte der flüchtlingspolitischen Diskussion und dazugehörige evangelische Überzeugungen, die sich aus dem christlichen Glauben ergeben. Kurze, verständliche Texten in-formieren und orientieren. Verweise auf Bibelstellen, sowie Fakten, Hintergrundinformationen und Quellenangaben

runden das kleine Heft ab. Die Broschüre eignet sich zum Wei-tergeben und Auslegen, für die Lobbyarbeit oder Argumenta-tionshilfe. Rund 50.000 Exemplare der "10 Überzeugungen" wurden in den letzten Jahren bei der EKD bestellt.

 

Die Broschüre steht online unter dieser Adresse.

 

Gedruckte Exemplareder Broschüre können Sie gerne kostenfrei per Mail bestellen.

 

(Quelle: ekd.de)


Kontakt

Zuflucht - Ökumenische Ausländerarbeit e.V.

Berckstr. 27

28359 Bremen

 

Tel. : 0421 8007004

Fax: 0421 8356152

zuflucht@kirche-bremen.de

Newsletter

Unseren  monatlichen Newsletter können Sie hier abonnieren!

 

Spendenkonto

Zuflucht e.V.

IBAN: DE14 2905 0101 0011 8305 85

Swift-BIC SBREDE22XXX

 

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und im Bremer Vereinsregister eingetragen unter VR 5198 HB